Jahresrechnung 2024

Sehr geehrte Stimmbürgerinnen und Stimmbürger

Der Gemeinderat legt Ihnen die Jahresrechnung 2024 nach dem Harmonisierten Rechnungslegungsmodell HRM2 vor. Die konsolidierte Rechnung (inklusive Sonderrechnungen) schliesst mit einem Aufwandüberschuss von CHF 394’860.73 ab. Budgetiert war ein Aufwandsüberschuss von CHF 393’800.00. Daraus ergibt sich ein Mehraufwand gegenüber dem Budget von CHF 1’060.73.

Die Investitionsrechnung 2024 weist Nettoinvestitionen von CHF 422’028.95 aus. Budgetiert waren Nettoinvestitionen von CHF 163’000.00. Dies ergibt eine um CHF 259’028.95 höhere Nettoinvestition (Vorjahr CHF 230’537.63 tiefere Nettoinvestition).

Verglichen mit dem Budget 2024 wurden der betriebliche Aufwand um CHF 440’090.25 und der betriebliche Ertrag um CHF 441’150.98 unterschritten.

Gegenüber der Jahresrechnung 2023 ist der betriebliche Aufwand um CHF 1’409’973.08 und der betriebliche Ertrag um CHF 1’012’112.35 gestiegen.

Die Teilrechnungen

In der Geldflussrechnung ist die Herkunft und Verwendung sowie die Veränderung der Flüssigen Mittel aufgezeigt. Im Anhang der Jahresrechnung finden Sie interessante Zusatzinformationen sowie die Offenlegung einzelner Veränderungen in der Bilanz.

Die detaillierte Rechnung kann auf der Homepage www.rechnung2024.hauptwil-gottshaus.ch eingesehen oder heruntergeladen werden.

Fazit

Die Gemeindefinanzen sind stabil. Auf der Ertragsseite müssen jedoch Korrekturen eingeleitet werden um die Verschuldung für die nächsten Generationen nicht weiter zu erhöhen. Auch bei den Spezialfinanzierungen (Abfall, Abwasser, Wasser) müssen Korrektur-Massnahmen eingeleitet werden, um die zukünftigen und geplanten Investitionen tätigen zu können. Neu, muss auch die Feuerwehr in eine Spezialfinanzierung überführt werden, um die Sicherheit der Bevölkerung langfristig zu gewährleisten.

0%
Selbstfinanzierungsgrad

Steuerertrag 2024 in CHF

  • Natürliche Personen: 2’015’724

  • Juristische Personen: 69’194

  • Vorjahre (nat. und jur. Personen): 48’509

  • Liegenschaftensteuern: 121’566

  • Grundstückgewinnsteuern: 128’007